Unsere Produktion
Wir produzieren unser Fleisch in einem Glashaus in Kemptthal in der Schweiz - die erste transparente Fleischproduktion, die der Öffentlichkeit zugänglich ist.
ALTER PROZESS
TIERE FÜTTERN UND TÖTEN
Anstatt Tiere zu füttern und zu schlachten, nutzen wir die Wissenschaft, um köstliches Fleisch auf Pflanzenbasis herzustellen.
NEUER PROZESS
DER #PLANTED WAY
benötigt im Vergleich zur durchschnittlichen Herstellung von Hühnerfleisch
Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Hühnern
Anstatt Tiere zu füttern und zu schlachten, nutzen wir die Wissenschaft, um köstliches Fleisch auf Pflanzenbasis herzustellen.
Unser Produktions- prozess
In einem Verfahren, das dem Kneten von Teig ähnelt, mischen wir Eiweißmehl, Pflanzenfasern, Rapsöl und Wasser zusammen und erhitzen das Ganze, während wir die Temperatur kontinuierlich erhöhen.
WIE ES FUNKTIONIERT
Die natürlichen Rohstoffe für alle unsere Produkte werden von Bauern geerntet.
Unsere Partner verwandeln die reiche Ernte in nährstoffreiches Mehl - die optimale Mischung aus Pflanzenproteinen und Fasern für die Weiterverarbeitung in unseren Anlagen.
Dann wird die Mehlmischung in den sogenannten Extruder gepackt, wo wir sie mit Wasser und Rapsöl mischen, maschinell kneten und erhitzen. Je nach Mischung und Feinabstimmung der Maschine stellen wir eine grosse Vielfalt an Extrudaten mit individuellen Faserstrukturen her.
Das faserige Fleisch aus dem Extruder wird dann auf die richtige Grösse bearbeitet und sorgfältig zugeschnitten.
Je nach Produkt fügen wir dann die passende Marinade hinzu, die aus natürlichen Zutaten wie Gewürzen, Kräutern, Öl oder zum Beispiel Zitronensaft besteht und so für den unvergleichlichen Geschmack von Planted sorgt.
Um die Haltbarkeit und Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, wird schliesslich alles wie herkömmliches Fleisch hygienisch und sicher verpackt und für die Reise in die Küchen auf der ganzen Welt vorbereitet.