Besser als
Hühnerbrust

Darum ist

planted.chicken
planted.pulled planted.kebab planted.schnitzel planted.bratwurst

besser als
Hühnerbrust

%

weniger CO2e

%

weniger Wasser

Woher stammen diese Zahlen?
Der CO2- und Wasser Fussabdruck von Planted Produkten wurden mit ähnlichen, konventionellen tierischen Produkten verglichen. Dieser Vergleich wurde von Eaternity berechnet- einer unabhängigen Organisation, die sich auf Ökobilanzen spezialisiert hat. Es wurde berechnet wieviel CO2-Äq Emissionen während allen Produktionsschritten bis zum Verlassen der Fabrik des fertigen Produkts (Cradle to Gate) ausgestossen wird, aber ohne z.B. den Transport in die Geschäfte, da dieser Schritt für beide Produktarten ähnlich ist. Der Wasserfussabdruck berücksichtigt den Frischwasserverbrauch für die Bewässerung der Pflanzen, für die Tierhaltung und Fleischverarbeitung.

ÖKOLOGISCHE FUSSABDRÜCKE

KOHLENSTOFF- UND WASSER-FUSSABDRUCK

Mit Hilfe von Eaternity, einem unabhängigen Experten für Ökobilanzen, haben wir den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte berechnet. Eine Ökobilanz ist eine international anerkannte Methode zur Messung der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus. Für den Kohlenstoff-Fußabdruck wurden alle Produktschritte berücksichtigt, angefangen beim Anbau und der Ernte der Zutaten bis hin zur Verarbeitung, einschließlich des Energieverbrauchs in unserer Produktionsstätte, der Lagerung und des Transports zu den Geschäften sowie der Entsorgung der Verpackung (cradle-to-grave). Für den Wasserfußabdruck haben wir den Frischwasserverbrauch für die Bewässerung der Pflanzen sowie den Wasserverbrauch für die Tierhaltung und die Fleischverarbeitung analysiert.

Nachhaltigkeit

ENERGIE & WASSER

Bei der Planung und Ausstattung unseres neuen Produktionsstandorts in der Schweiz wollten wir von Anfang an eine intelligente Infrastruktur schaffen, um den ökologischen Fussabdruck unseres Betriebs zu minimieren.

Erneuerbare Energie

Wir nutzen erneuerbare Energien für unsere Produktionsstätte und Büros in der Schweiz. Wir nutzen sogar 100 % Schweizer Wasserkraft. Und damit keine Energie verschwendet wird, nutzen wir die Wärme, die bei der Produktion entsteht, um unsere Büros und andere Gebäudeteile zu heizen.

Für unseren zukünftigen Energiebedarf prüfen wir den besten grünen Energiemix, der uns zur Verfügung steht, und wollen die Stromversorgung mit unseren eigenen Solar-Panels auf einem nahe gelegenen Südhügel ergänzen. Wir halten dich diesbezüglich auf dem Laufenden!

Tropfen für Tropfen Wasser sparen

Wir gehen sorgsam
mit den Ressourcen um und verwenden nur so viel wie nötig. In unserer Produktion wird Wasser hauptsächlich für das Produkt selbst als Zutat und zur Reinigung verwendet. Wir verbrauchen nur so viel wie nötig, um unsere Reinigungsroutine einzuhalten, die die höchsten Standards für Hygiene, Qualität und Sicherheit hat. Um den Wasserverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren, haben wir büroübergreifende Wassersparmaßnahmen installiert. Wir achten auch darauf, was ins Abwasser gelangt: unser Werk ist mit einem Abwassersammelbehälter ausgestattet, in dem die Produktionsabwässer gemischt
und der pH-Wert neutralisiert werden, damit sie sicher in die Kanalisation gelangen können.

INNOVATION

Als Foodtech-Start-up, das neue Grenzen erforscht, sind wir besonders innovationsfreudig. Wir haben uns darauf konzentriert, ein starkes eigenes Wissenschafts- und R&D-Team aufzubauen, um neue alternative Proteine zu identifizieren und neue Biostrukturierungsmethoden und -technologien zu entwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass biostrukturierte Proteine in Zukunft tierischem Fleisch in Bezug auf Geschmack, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Effizienz und Preis überlegen sein werden. Planted setzt sich dafür ein, in all seinen Produkten nur 100 % natürliche Zutaten und keine Zusatzstoffe zu verwenden - das macht sie zu einer gesunden und besseren Option für alle. Wi r werden richtig euphorisch, wenn wir darüber nachdenken, welches Produkt wir als Nächstes auf den Markt bringen und sind überzeugt, dass die Vielfalt an Optionen für Menschen, die weniger tierisches Eiweiß konsumieren wollen, der Schlüssel zum Erfolg ist. Und: Wir lieben es, uns selbst herauszufordern.
Wir machen eine Wissenschaft draus.

ZIRKULARITÄT

Indem wir Nebenprodukte aus anderen Lebensmittelwertschöpfungsketten upcyceln, tragen wir zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem bei. Unser planted.pulled enthält Mehl aus Sonnenblumen-Presslingen - dem hochwertigen Nebenprodukt der Sonnenblumenölproduktion. Das Tolle daran ist, dass die Verwertung dieser Presslinge in der menschlichen Ernährung nicht nur aus Sicht der Kreislaufwirtschaft sinnvoll ist, sondern die Presslinge auch reich an Makro- und Mikronährstoffen sind. Ganz zu schweigen davon, dass das Ergebnis köstlich ist. Und das ist erst der Anfang. Wir arbeiten mit Lieferanten und Forschungseinrichtungen zusammen, um in Zukunft noch mehr davon zu verwirklichen.

BESCHAFFUNG

Sustainable procurement & supply chain support

Nachhaltige Beschaffung und Unterstützung der Lieferkette

Neben Qualität und Sicherheit schenken wir den sozialen und ökologischen Risiken in unserer Lieferkette besondere Aufmerksamkeit. In einem ersten Schritt verstärken wir unseren Ansatz bei Beschaffungsentscheidungen und der Überprüfung wichtiger Lieferanten. Unsere Lieferantenpolitik definiert Kriterien für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf der Grundlage der IAO-Arbeitsnormen und der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und beschreibt die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Wo es potenzielle Probleme mit Lieferanten und Partnern gibt, stellen wir die notwendigen Fragen, um sie zu motivieren, sich zu verbessern.

Neben Hafer und Sonnenblumen als Proteinquellen sind unsere Erbsenproteine und -fasern die wichtigsten Rohstoffe von Planted. Alle pflanzlichen Zutaten sind GVO-frei. Und da der Anbau von eiweißreichen Pflanzen in tropischen Regionen stark mit der Abholzung von Wäldern und dem Verlust der Artenvielfalt verbunden ist, beziehen wir keine landwirtschaftlichen Rohstoffe aus artenreichem Regenwald.

Wir entscheiden uns für lokale Zutaten, wo immer es die Qualität erlaubt. Im Moment bedeutet das, dass unser Rapsöl und Wasser aus der Schweiz und die Erbsen aus Europa stammen. In Zukunft möchten wir auch pflanzliche Proteine aus lokaler Produktion verwenden. Um dies in der richtigen Qualität und Quantität zu erreichen, haben wir uns mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Bern (HAFL) und der Firma Peter Kunz e.V. (gzpk) zu einem Züchtungsprojekt für Eiweißpflanzen zusammengeschlossen. Unterstützt von der Schweizer Regierung führen diese Partner derzeit erste Feldversuche durch. Wir arbeiten auch mit der Schweizerischen Vereinigung für Proteinforschung zusammen, um das Thema alternative Proteine auf die politische Agenda zu setzen.

Next to oats and sunflowers as protein sources our pea proteins and fibres are Planted’s most important raw materials. All plant ingredients are GMO-free. And as growing protein-rich crops in tropical regions is strongly associated with deforestation and biodiversity loss, we do not source any agricultural raw materials from biodiversity-rich rainforest.

We opt for local ingredients wherever quality allows. Right now, that means that our rapeseed oil and water is Swiss and the peas are European. In the future, we’d like to use locally produced plant proteins as well. To make this happen with the right quality and quantity, we partnered in a protein crop breeding project with the School of Agricultural, Forest and Food Sciences Bern (HAFL) and the company Peter Kunz e.V (gzpk). Supported by the Swiss government, these partners are currently carrying out initial field trials. We are also collaborating with the Swiss Protein Associationto push the alternative protein topic onto the political agenda. 

VERPACKUNG

Unsere Verpackungen müssen das Produkt angemessen schützen und seine Haltbarkeit maximieren. Andernfalls würde mehr von unserem Produkt in den Müll wandern. Dies zu vermeiden, hat für uns oberste Priorität. Bei Planted geht es darum, innovative Lösungen zu finden, wie zum Beispiel bei der Verpackung für unseren Webshop. Die Kühltasche, in der wir versenden, besteht aus Recyclingpapier und ist zu 100 % wiederverwertbar, und die Kühlpads sind mit Leitungswasser gefüllt, das einfach in die Spüle abgelassen werden kann.

Was gibt es Neues?
Im Januar 2022 haben wir unsere Einzelhandelsschalen auf 80% recyceltes PET (rPET) umgestellt und verwenden auf dem Schweizer Markt weiterhin FSC-zertifizierten Karton. Das rPET-Material hat einen geringeren CO2-Fußabdruck als sein Gegenstück aus neuem Kunststoff und wurde bereits mindestens einmal recycelt. Das FSC-Zertifikat stellt sicher, dass das verwendete Rohmaterial aus gut bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen stammt.
Bislang haben wir noch keine überzeugende Lösung gefunden, mit der wir ganz auf Plastik verzichten können, aber wir untersuchen Möglichkeiten, um das Plastikmaterial in unseren Verpackungen weiter zu reduzieren. Wir prüfen zum Beispiel, wie wir die Haltbarkeit auf natürliche Weise verlängern können und ob wir Biokunststoffe einsetzen können.

Hast du eine Idee? Wir wollen sie hören!

RESSOURCENEFFIZIENZ

Wir bei Planted sind der festen Überzeugung, dass knappe Ressourcen sparsam und verantwortungsvoll eingesetzt werden müssen. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und Verschwendung zu vermeiden, wo immer es möglich ist. So haben wir zum Beispiel kürzlich ein Projekt abgeschlossen, mit dem wir Anlaufverluste nacharbeiten können, die entstehen, wenn unsere Maschinen noch nicht vollständig aufgeheizt sind oder wenn Teile des Produkts nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen (z.B. wenn sie zu klein sind). Mit diesem neuen Verfahren konnten wir die Verluste um über 80 % reduzieren.

TEAM & COMMUNITY

Bei all unseren Interaktionen legen wir besonderen Wert auf Fairness und Respekt. Wir diskriminieren niemanden aufgrund von Geschlecht, Alter, Rasse, Nationalität oder einer anderen nicht beruflichen Klassifizierung. Das sind Grundsätze, die wir alle jeden Tag leben. Um unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden, können fast alle Jobs bei Planted in Teilzeit ausgeübt werden, und die Arbeitszeiten sind flexibel.

Wir bieten Beratung und Schulungen an, um neue Fähigkeiten zu erwerben und die Entwicklung unserer Teammitglieder zu unterstützen. Außerdem bieten wir betriebliche Ausbildungsplätze an. Und wir legen besonderen Wert auf die mentale Gesundheit. All unsere Teammitglieder haben Zugang zu kostenloser und vertraulicher Beratung und Coaching durch Experten.

Am Produktionsstandort steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Wir bewerten Risiken, setzen Maßnahmen zur Risikominderung um und konzipieren spezielle Sicherheitsschulungen. Wir verfolgen und analysieren Unfälle und Beinaheunfälle und setzen unsere Erkenntnisse um, um sicherzustellen, dass ähnliche Fehler nicht wiederholt werden. Derzeit führen wir einen Verhaltenskodex für unseren Vorstand, die Geschäftsführung und das obere Management ein, der ethische Geschäftspraktiken sowie soziale und ökologische Verantwortung beschreibt.

Was bedeutet Zirkularität?

Judith erzählt dir mehr

JEDES HUHN ZÄHLT

0
HÜHNER GERETTET
(steigend) Durch den Konsum unserer Produkte konnten schon über 1 Million Hühner gerettet werden.

RETTE MIT UNS TIERE, INDEM DU DEIN EIGENES LECKERES GERICHT KREIERST